Haus zum Gries
Berlingen
Gastgeberin Annina Spirig
Seestrasse 104

Samstag, 13.09. 15.30 Uhr
Des Kaisers Büste
In Joseph Roths Novelle (1934/35) hält der galizische Graf Morstin auch nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie an seiner Treue zu Kaiser Franz Joseph fest. Als Symbol bewahrt er eine aus Sandstein gehauene Büste des Kaisers. Nach dem Ersten Weltkrieg und einer demütigenden Szene in der American Bar in Zürich – wo er den Verfall kaiserlicher Werte miterlebt – stellt er die Büste wieder auf. Als dies verboten wird, lässt er sie feierlich bestatten und möchte später selber neben ihr begraben werden.
Volker Ranisch zeigt mit subtiler Komik, wie gesellschaftliche und persönliche Schicksale miteinander verwoben sind. Er fordert sein Publikum auf, über die Beziehung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu reflektieren. Wie ist es uns möglich, die Vergangenheit zu verstehen, ohne in Verklärung zu verfallen, sondern offen zu bleiben für die Herausforderungen der Gegenwart?
Gelesen von Volker Ranisch
