Altes Debrunnerhaus

Ermatingen

Gastgeber Barbara und Felix Müller
Hauptstrasse 92


Freitag, 12.09. 19.00 Uhr

"Frischer Wind"
Lesung für Junge und Junggebliebene

Tabak und Schokolade
Nach dem Tod seiner Mutter entdeckt der Erzähler ein Album mit Fotos seiner frühen Kindheit auf Trinidad und Tobago. Als junge Frau hatte sich die Tochter von »Stumpenarbeitern« aus dem Aargau in ein Abenteuer mit einem Mann der westindischen Oberschicht gestürzt und ein Kind bekommen. Der Erzähler begibt sich auf Spurensuche nach seiner Herkunft, die ihn tief in die koloniale Geschichte und zu seinen indischen Vorfahren führt. Parallel dazu reflektiert er über seine Kindheit im Aargau und die schwierige Beziehung zur Mutter. »Martin Deans Roman schildert gekonnt intime biographische Erfahrungen, und er erzählt vom fragwürdigen Umgang mit dem Kolonialismus und dem vermeintlich Fremden inmitten der Gesellschaft. (Felix Münger)
Von Martin Dean

Martin R. Dean (1955) ist Sohn eines Arztes aus Trinidad und einer Schweizerin. Er studierte Germanistik, Philosophie und Ethnologie in Basel und arbeitet seit 1986 als Schriftsteller, Journalist und Essayist. Seit 2009 lehrt er am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. 1994 erhielt er den Gesamtwerkpreis der Schweizerischen Schillerstiftung. Er lebt mit seiner Familie in Basel. Der Roman wurde 2024 für den Schweizer Buchpreis nominiert.