Alte Kaplanei

Mannenbach-Salenstein

Gastgeberin Kathrin Behrens
Louisenbergstrasse 13


Sonntag, 14.09. 11.00 Uhr
Jaap Achterberg liest aus dem Roman „Die Trennung“
Gerd, sudetendeutscher Migrant in Deutschland, findet Arbeit als Museumswächter in München. Er schreibt Briefe an seine Frau in Prag. Zwischen Familiengeschichte, Exil und politischen Umbrüchen reflektiert er über die Schrecken von Nationalsozialismus und Kommunismus – bis in die Gegenwart, wo der Ukrainekrieg alte Ängste neu entfacht. Der stille, eindringliche Roman über Heimatverlust und die Wiederkehr der Geschichte trägt den Untertitel «Die unerträgliche Leichtigkeit der Lüge». «Adolf Jens Koemeda hat einen flüssigen und angenehm zu lesenden Schreibstil. Man spürt den Psychoanalytiker, denn man kann auch zwischen den Zeilen lesen.» (Sylvia Hertel)
Von Adolf Jens Koemeda

Adolf Jens Koemeda ist Prager sudetendeutscher Abstammung. Er ist Psychiater und Autor von mehreren Romanen. Seit bald 40 Jahren lebt er als Wahl-Thurgauer am Untersee.


Gelesen von Jaap Achterberg

Jaap Achterberg arbeitete als Sozialarbeiter, Hotelier und Theaterveranstalter bevor er begonnen hat, als professioneller Schauspieler und Sprecher mit eigenen Programmen im In- und Ausland aufzutreten.